Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Fastenwandern (nach Buchinger) im Kloster Drübeck (Harz) 2023/03d
-
-
Verfügbarkeit
Mo 27.03. – So 02.04.2023
Harz – Kloster Drübeck
Link zur Unterkunft: kloster-druebeck.de
Der rund 1500 Einwohner zählende Ort Drübeck befindet sich am nördlichen Harzrand zwischen Ilsenburg und Wernigerode. Seine bekannteste Sehenswürdigkeit ist das ehemalige Benediktinerinnenkloster mit der eindrucksvollen romanischen Klosterkirche St. Vitus (auch St. Veit). Die Geschichte Drübecks ist eng mit der des Klosters verbunden. Im Mittelalter waren Dorf und Kloster durch gemeinsame Verteidigungsanlagen gegen Angreifer geschützt.
Wohnen im Kloster Drübeck – eine ganz besondere Atmosphäre. Dafür wird Ihnen Unterkunft mit Dusche/WC, zumeist mit Telefon und auf Wunsch auch mit Fernseher in historischem Ambiente oder in modernen, neu errichteten Häusern, geboten.
Die Klosteranlage mit Kräutergarten, großer Streuobstwiese mit Hängematten zwischen den Obstbäumen, sowie verschiedenen Klostergärten bietet etliche Möglichkeiten des Verweilens und Ruhe tankens. kloster-druebeck.de/klostergaerten/
Die Möglichkeit der täglichen, ca. 20minütigen Morgen- und Abendandacht in der Klosterkirche kann den Aufenthalt an diesem wunderbaren Ort hervorragend abrunden. kloster-druebeck.de/geistliches-leben/
Kurzum, der ideale Ort zum Fasten und Ruhe tanken nach unseren eindrucksvollen, täglichen Wanderungen, die teilweise recht anspruchsvoll sind und eine gewisse Kondition und teilweise auch Trittsicherheit voraussetzen. Natürlich beinhaltet unser Programm einen Besuch der hübschen Altstadt Wernigerode mit ihren Fachwerkhäuschen sowie eine Wanderung zum bekannten Brocken.
Wir empfehlen zur Unterstützung Ihrer Fastentage ein bis zwei gründliche Darmreinigungen in Form einer Colon-Hydro-Therapie. Ca. 30 Autominuten entfernt wird diese in der Naturheilpraxis
Bärbel Hoffmeister, Lange Straße 39, 38889 Blankenburg, Tel. 03944368772,
info@hoffmeister-hp.de, hoffmeister-hp.de angeboten. Bitte nehmen Sie vor Terminabsprache Kontakt mit uns auf, damit es keine Überschneidungen mit unserem Programm gibt.
Komplettpreis für diese Veranstaltung beinhaltet:
- Seminargebühr
- Unterkunft im Einzel- oder Doppelzimmer (je nach Buchung) mit Dusche/WC, auf Wunsch TV
- Einnahme der Mahlzeiten im eigenen Seminarraum
- Kompetente und liebevolle Betreuung durch Fastenleiterin mit mehr als 10jähriger Erfahrung
- Fastenverpflegung nach Buchinger (frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte, frische Gemüsebrühe, Fastentee’s)
- Fastenhilfsmittel (Glaubersalz, Honig etc.)
- Info + Vorträge zu den Themen Fasten und Ernährung
- 5 x Morgengymnastik im Klostergarten (wetterabhängig)
- 4 x geführte Wanderungen
- 1 Tag zur freien Verfügung
- Morgen- bzw. Abendandachten in der historischen Klosterkirche
- Kostenlose Parkplätze am Klostergelände
- Extra Aufzählungspunkt
Preis pro Person im Doppelzimmer (bei 2er Belegung) | 742,00 € |
Preis im Einzelzimmer | 796,00 € |
Zusätzliche Kosten, wie Kurtaxe sowie ggf. anfallende Fahrgelder sind nicht im Preis enthalten.
Planen Sie bitte einen Pauschalbetrag in Höhe von € 15,00 für Fahrten mit den PKW’s sowie Parkplatzgebühren ein.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen berechtigen nicht zum Abzug
Beginn der Veranstaltung am Mo 27.03.2023 um 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung am So 02.04.2023 um ca. 09:30 Uhr
Öffnungszeiten der Rezeption: Mo – Fr. 8:00 bis 18:00 Uhr,
Sa, So und Feiertags 8:00 bis 14:00 Uhr bzw. nach Absprache
Anreise: tagungsstaette.kloster-druebeck.de/so-finden-sie-zu-uns-ins-kloster/