Lassen Sie sich mitnehmen in eine Woche, in der nur Sie selbst und Ihr körperliches sowie geistiges Wohl wichtig sind – fern vom Alltag und den täglichen Anforderungen.
Kommen Sie mit, erleben Sie wunderbare Natur und nette Gruppen! Lösen Sie sich vom täglichen Allerlei, atmen Sie tief durch und tanken Sie neue Energie.
Unsere Fastenleiterin, Frau Sabine Febel, führt Sie durch diese erholsame, jedoch auch erlebnisreiche Zeit, lassen Sie sich fallen, Sie werden gehalten!
(Hippokrates | 460-370 v.Chr.)
Durch Krankheit meines Lebensgefährten kam ich vor einigen Jahren erstmals mit dem Thema Fasten/Fastenwandern in Berührung.
Gesunde Ernährung war schon seit Jahren mein Thema, Wandern meine Passion, so dass sich das Thema Fasten/Fastenwandern wie selbstverständlich anschloss. Die logische Konsequenz nach eigenen Fasten-Erfahrungen war ganz natürlich die qualifizierte Ausbildung zur Fastenwanderleiterin bei Christoph Michl.
Mit meinen in mehr als 10 Jahren gesammelten Erfahrungen als Fastenwanderleiterin/Ernährungsberaterin möchte ich sie in Ihrer Fastenzeit auf ausgewählten Wanderungen in Berlin und Deutschland begleiten und Ihnen für „das Leben danach“ wertvolle Ernährungstipps an die Hand geben.
Ich freue mich auf Sie und auf eine schöne, für Körper, Geist und Seele erholsame Zeit.
Ihre Sabine
Denken wir an die Ostsee, stellen wir uns Sonne, Meer und traumhafte Sandstrände vor. Schicke Strandpromenaden mit Ihren unzähligen Restaurants, die zum Flanieren und Verweilen einladen, abwechslungsreiche Küstenlandschaften mit kleinen und großen Inseln. Doch dies alles teilt man sich mit unzähligen anderen Touristen.
Anders in den Herbst-/Winter-/Frühjahrsmonaten.
Es braucht nicht immer strahlenden Sonnenschein, um abschalten zu können und zur Ruhe zu kommen.
Haben Sie schon einmal Wanderungen am fast unberührten Sandstrand genossen ?
Sich am fast menschenleeren Strand, warm eingepackt, so richtig vom Wind durchpusten zu lassen, nur den Möwen und dem Meeresrauschen lauschen – das ist Erholung pur. Einen heißen Kräutertee und im Anschluss in der Sauna die wohlige Wärme genießen – das tut der Seele gut.
Wenn noch kein Grün in den Wäldern zu sehen ist, genießen wir bei unseren Fastenwanderungen an der Ostsee die absolute Ruhe und bieten dem manchmal rauen Frühjahrs-/Herbstwetter Paroli. Vielleicht noch ein paar helle Sonnenstrahlen – und der Tag ist perfekt.
Die Besucher der Hauptstadt haben schon lange das Wandern für sich entdeckt, denn Berlin hält erstaunlich viel Natur bereit. In Berlin gelegenen und umliegenden Parks und Wäldern und entlang der vielen Seen bietet sich eine Vielzahl an lohnenden Möglichkeiten Berlin von seiner grünsten Seite zu entdecken.
Entdecken Sie Berlin als Reisende(r), wir sind Ihnen bei der Beschaffung einer geeigneten Unterkunft gern behilflich. Aber auch den Berliner(innen) erschließen sich immer wieder neue, herrliche Wanderwege in Berlins grüner Natur. Egal ob Sie nach einer Expertin für Heilfasten Berlin oder Fastenwandern Berlin suchen, ich bin für Sie da und freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Lassen Sie uns eintauchen in das Land der tausend Seen. Während wir durch die dichten, ausgedehnten Wälder, über die sanften Hügel und weiten Felder wandern, stoßen wir immer wieder auf einen neuen, glitzernden Diamanten. Der Name ist Programm. Die Seenplatte umfasst über 1.000 kleine und große Seen. Der größte, vollständig in Deutschland liegende See, ist die Müritz. Die zahlreichen Wanderwege an der Mecklenburgischen Seenplatte sind überwiegend flach und laden zu unendlich vielen gemäßigten Touren ein. Mit etwas Glück können wir See- und Fischadler, Kraniche und Eisvögel entdecken, oder auch Rothirsche, Damwild und Waschbären begegnen. Ein lohnender Besuch im Bärenpark und bei schönem Wetter auch eine Dampferfahrt runden unser Wochenprogramm passend ab.
Wenn Sie Wandern lieben und die Sächsische Schweiz noch nicht kennen, ist es an der Zeit, dieses einzigartige Bergparadies mit dem Malerweg, Bastei oder den Schrammsteinen zu entdecken! Im Elbsandsteingebirge in Sachsen erwarten uns ca. 1.100 km Wanderwege und Steige, von denen ca. 400 km durch den streng geschützten Nationalpark führen. Freuen Sie sich auf regionale und grenzüberschreitende Touren, eine einmalige Tier- und Pflanzenwelt sowie atemberaubende Ausblicke. Die landschaftliche Vielfalt mit ihren schroffen Felsen, tiefen Tälern und ausgedehnten Wäldern begeistern jedes Mal aufs Neue . Also ab in die Berge!
Die Rhön gehört zu den außergewöhnlichsten Mittelgebirgslandschaften Europas und wurde 1991 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet. Hier begegnen Sie einer Fülle an einzigartigen Naturschätzen, wertvollen Biotopen, naturnahen Urwäldern, geheimnisvollen Mooren, basaltenen Bergen, idyllischen Flusstälern, artenreichen Bergwiesen und einer Weite und Freiheit, die Horizont und Himmel etwas näher erscheinen lassen als anderswo.
Diese Landschaft, seit Jahrhunderten schonend genutzt und bewirtschaftet, hat einen unverwechselbaren Charakter und bietet Ihnen unvergessliche Natur- und Genusserlebnisse! Lassen Sie sich begeistern durch seine außergewöhnliche Atmosphäre, Natürlichkeit und oft atemberaubende Schönheit.
Jeder Schritt auf einem unserer Wanderwege wird mit atemberaubenden Ausblicken und Eindrücken belohnt. Doch erleben Sie das selbst – in der Rhön, dem Land der offenen Fernen.
Sehr beliebt und perfekt um Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen zu lassen ist die Kombination Fastenwandern & Yoga
Daher haben auch wir unser Programm mit entsprechenden Angeboten erweitert.
Wir bieten Euch eine Intervallfasten-Woche mit ausgiebigem Yoga- und Meditationsprogramm im bekanntesten deutschen Yogazentrum im Teutoburger Wald sowie jeweils eine Woche Fasten nach Buchinger sowie Basenfasten mit Yoga- und Meditationsangebot auf Usedom mit ausgebildeter Yogalehrerin Petra Rietz